PRIVACY POLICY Datenschutzrichtlinie

Capcom Town-Datenschutzrichtlinie

Capcom Co., Ltd. (nachfolgend bezeichnet als „das Unternehmen“) verarbeitet im Einklang mit dieser Capcom Town-Datenschutzrichtlinie (nachfolgend bezeichnet als „Datenschutzrichtlinie“) die personenbezogenen Daten von Kunden, welche die vom nachfolgend näher beschriebenen Unternehmen betriebene Website „Capcom Town“ (nachfolgend bezeichnet als „Website“) nutzen:

<Name des Unternehmens, Hauptgeschäftssitz und Name des gesetzlichen Vertreters>
Name des Unternehmens: Capcom Co., Ltd.
Hauptgeschäftssitz (Anschrift): 3-1-3, Uchihirano-machi, Chuo-ku, Osaka, Japan
Name des gesetzlichen Vertreters: Haruhiro Tsujimoto

1. Zu erfassende personenbezogene Daten

Das Unternehmen kann im Zusammenhang mit der Nutzung der Website durch die Kunden die folgenden personenbezogenen Daten erfassen:

  1. Die E-Mail-Adresse, die von einem Kunden für die Umfragen an der Umfragestation verwendet wird, sowie andere Informationen, die von einem Kunden an der Umfragestation eingegeben und gesendet werden (z. B. Alter, Geschlecht, Wohngebiet und andere Angaben)
  2. Informationen im Zusammenhang mit den Aktivitäten eines Kunden auf der Website (einschließlich des Verlaufs der besuchten Webseiten durch den Einsatz von Cookies)
  3. Informationen über das von den Kunden genutzte Informations-Terminal und andere Informationen im Zusammenhang mit der Betriebsumgebung der Website
  4. Inhalte von Anfragen der Kunden
  5. Weitere Informationen, die vom Unternehmen bei der Erfassung gesondert beschrieben werden

2. Zweck der Verwendung personenbezogener Daten

Das Unternehmen verwendet die im vorangegangenen Abschnitt aufgeführten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  1. Betrieb der Website und Bereitstellung von Diensten im Zusammenhang mit der Website
  2. Analyse und Untersuchung des Nutzungsstatus und der Nutzungstrends der Kunden in Bezug auf die verschiedenen vom Unternehmen bereitgestellten Dienste
  3. Verbesserung der Dienste und Entwicklung neuer Inhalte durch das Unternehmen auf der Grundlage von Analyse und Untersuchung des Status der Nutzung der Dienste des Unternehmens durch die Kunden
  4. Umsetzung von Marketing in Bezug auf die vom Unternehmen oder Dritten bereitgestellten Produkte und Dienste (einschließlich der Bereitstellung von Informationen in Bezug auf die Produkte, Dienste usw.)
  5. Beantwortung von Anfragen und Unterstützung bei der Behebung von Fehlern
  6. Verhinderung böswilliger Aktivitäten im Zusammenhang mit den Diensten des Unternehmens
  7. Weitere Angelegenheiten, in Bezug auf die das Unternehmen die vorherige Einwilligung der Kunden einholt

3. Bereitstellung für dritte Parteien

  1. Das Unternehmen wird die in Ziffer 1 aufgeführten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben. Eine Ausnahme gilt lediglich in den nachfolgend aufgeführten Fällen:
    1. Wenn das Unternehmen zuvor die Einwilligung des Kunden eingeholt hat
    2. Wenn das Unternehmen in dem Rahmen, der zur Erfüllung der Verwendungszwecke erforderlich ist, den Umgang mit den personenbezogenen Daten an eine Tochtergesellschaft oder ein verbundenes Unternehmen oder an einen anderen Auftragnehmer delegiert hat
    3. In anderen Fälle, in denen dies nach den Gesetzen und Vorschriften zulässig ist
  2. Bei der Bereitstellung personenbezogener Daten gemäß einem der Punkte des vorstehenden Absatzes hält sich das Unternehmen an das geltende Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und nimmt die Bereitstellung im Einklang damit vor.

4. Maßnahmen zur Sicherheitskontrolle

Das Unternehmen ist verpflichtet, in Bezug auf die personenbezogenen Daten der Kunden darauf hinzuarbeiten, dass deren Richtigkeit und Aktualität gewährleistet ist. Das Unternehmen hat weiter die erforderlichen und angemessenen Maßnahmen zur Sicherheitskontrolle umzusetzen. Einzelheiten können der nachfolgend erwähnten Seite „3. Maßnahmen zur Sicherheitskontrolle“ entnommen werden. Wenn das Unternehmen diese Maßnahmen an einen externen Auftragnehmer delegiert, hat es diesen Auftragnehmer angemessen zu beaufsichtigen, damit die Sicherheitskontrolle gewährleistet ist.

5. Anfragen zu personenbezogenen Daten, Ausübung von Rechten und andere Angelegenheiten

Alle Anfragen in Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen Daten, Ersuchen, Erklärungen der Absicht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen, oder Kontaktaufnahmen in Bezug auf die Ausübung von gesetzlich und behördlich festgelegten Kundenrechten sind über das unten angegebene Online-Formular oder über die auf der Website gesondert genannte Kontaktmöglichkeit einzureichen.

Online-Formular

Darüber werden alle Ersuchen um Offenlegung nach dem (japanischen) Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten nach Maßgabe der auf der folgenden Seite beschriebenen Bestimmungen und Bedingungen akzeptiert.

6. Bereitstellung für Kunden mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in Großbritannien

  1. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten aus Japan in andere Länder oder Gebiete als den EWR oder Großbritannien muss das Unternehmen ausreichende Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten der Kunden ergreifen. Dies geschieht durch die Einbeziehung von Standardvertragsklauseln auf der Grundlage der DSGVO
  2. Kunden mit Wohnsitz im EWR und in Großbritannien können ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gegenüber dem Unternehmen unter der Voraussetzung ausüben, dass die Ausübung dieser Rechte auf den Anwendungsbereich der DSGVO und auf Angelegenheiten im Zusammenhang mit den vom Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten beschränkt ist.
  3. Die Kunden haben das Recht, beim Unternehmen oder der für ihren Wohnsitz zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde über den Umgang mit sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen.
  4. Zusätzlich zum oben erwähnten Online-Formular ernennt und verwaltet das Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten (DPO - Data Protection Officer) und einen Datenschutzbeauftragten im EWR. Dieser nimmt Anfragen entgegen und beantwortet sie. Die Kontaktdaten des DPO und des Datenschutzbeauftragten im EWR lauten wie folgt:

    (DPO)
    Ansprechpartner für Anfragen betreffend personenbezogene Daten (DPO),
    Capcom Co., Ltd.
    3-1-3 Uchihirano-machi, Chuo-ku, Osaka 540-0037 Japan
    E-Mail: dpo@capcom.com

    (Datenschutzbeauftragter im EWR)
    Capcom Entertainment Germany GmbH
    Borselstraße 20,
    22765 Hamburg, Germany
    E-Mail: ceg.gdpr@capcom.com

7. Andere Angelegenheiten

  1. Das Unternehmen kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die überarbeitete Fassung wird auf der Website veröffentlicht und tritt mit der Veröffentlichung in Kraft. Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Website die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzrichtlinie.
  2. Die Originalfassung der Datenschutzrichtlinie wird in englischer Sprache erstellt. Jede übersetzte Fassung dieser Datenschutzrichtlinie wird lediglich zu Referenzzwecken bereitgestellt. Bei Widersprüchen zwischen der englischen Fassung und einer Übersetzung hat die englische Fassung Vorrang.

In Kraft getreten am 12. Juni 2023

Kopiert.

Bitte sieh dir diese Seite im Hochformat an.